Nach dem Abitur optimierte ich in einer klassischen Werbeagentur meinen Schreibstil und textete mich durch die Prospekte, Anzeigen, Internetauftritte und Flyer dieser Stadt. Als ich merkte, dass die Ansprüche dieser Branche jedoch stark mit meinen Schlafenszeiten kollidieren, entschied ich mich fürs Studieren: Ein klassisches BWL-Studium zog mich für 4 Jahre in unsere bunte Hauptstadt. Nach Abschluss des Studiums bot man mir einen Job als strategische Leiterin einer Badausstellung an, diese befand sich gerade im Aufbau, bestand quasi aus dem viel zitierten Kraut und Rüben. Komplett verunsichert und ohne jegliche Branchenkenntnis dachte ich mir also: Klar, das mache ich! Einige Monate nach Antritt des neuen Jobs ahnte ich dann endlich, dass sowohl die Branche aber insbesondere die männlichen Kollegen es mir als totaler Neuling nicht leicht machen würden, weshalb ich mich nach reiflicher Überlegung dazu entschied, auf einer durch den Verband Deutscher Sanitärwirtschaften initiierten Akademie, die sich darauf spezialisiert hat, den Badezimmerumbau von der Pike auf zu unterrichten, noch einmal die Schulbank zu drücken. Mit Erfolg: seit der Zertifizierung durch den VDS darf ich mich die einzige zertifizierte Bad-Managerin Hamburgs nennen, und gleichzeitig die erste freiberufliche und deshalb vollkommen unabhängige zertifizierte Bad-Managerin Deutschlands.